
Klebkraut, geschnitten, 1 kg
Klebkraut für Pferde – Natürliche Unterstützung für Lymphe & Stoffwechsel
Klebkraut (Galium aparine) ist ein bewährtes Heilkraut in der Pferdefütterung, das traditionell zur Unterstützung des Lymphsystems, der Haut und des Stoffwechsels eingesetzt wird. Es eignet sich besonders für Pferde, die zu angelaufenen Beinen, Lymphstauungen oder Hautproblemen neigen.
Warum Klebkraut füttern?
Klebkraut ist bekannt für seine entwässernden, stoffwechselanregenden und lymphreinigenden Eigenschaften . Durch seine sanfte Wirkung wird es gerne bei Pferden mit eingeschränkter Lymphzirkulation oder zur Unterstützung bei der Regeneration nach Belastung eingesetzt.
Vorteile von Klebkraut auf einen Blick:
-
Unterstützt den Lymphfluss und den Abtransport von Schlacken
-
Wirkt sanft entwässernd und entschlackend
-
Fördert den Hautstoffwechsel und kann bei Mauke oder Sommerekzem unterstützen
-
Ideal zur Frühjahrskur oder begleitend bei Haut- und Stoffwechselproblemen
Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Unser Klebkraut für Pferde stammt aus kontrolliertem Anbau, ist schonend getrocknet , frei von Zusatzstoffen und 100 % naturrein . So bleibt die volle Wirkkraft des Krauts erhalten.
Fütterungsempfehlung für Klebkraut bei Pferden
-
Großpferde (ca. 600 kg): 20–30 g täglich
-
Ponys & Kleinpferde: 10–20 g täglich
-
Trocken unter das Kraftfutter mischen oder als Tee aufgießen und über das Futter geben.
Tipp: Für eine optimale Wirkung empfiehlt sich eine Kur über 3–6 Wochen , idealerweise im Frühjahr oder Herbst.
Hinweis: Klebkraut sollte nicht dauerhaft ohne Rücksprache mit dem Tierarzt gefüttert werden. Bei trächtigen Stuten oder Stoffwechselerkrankungen bitte vorher abklären.
Klettenlabkraut, Labkraut - Galium Aparine
Pflanze, geschnitten
Einzelfuttermittel
Inhalt 1kg